Union Olimpija Ljubljana, Slowenien Live
-
Vollständiger Name:
KK Cedevita Olimpija
-
Kurzname:
Cedevita Olimpija
-
Land:
Slowenien
-
Nationalmannschaft:
nein
- Website:
-
Gegründet:
1946
-
Stadion:
Arena Dvorana Stozice
- Spiele:
Terminkalender
Keine Ereignisse
Ergebnisse
Union Olimpija Ljubljana - Einleitung
Union Olimpija Ljubljana ist ein Basketballverein aus Ljubljana, Slowenien. Der Verein wurde im Jahr 1946 gegründet und ist einer der ältesten und erfolgreichsten Basketballvereine in Slowenien.
Stadion/Arena
Union Olimpija Ljubljana trägt seine Heimspiele in der Stozice Arena aus. Die Arena bietet Platz für bis zu 12.480 Zuschauer und ist eine der modernsten Sportstätten in Slowenien.
Pseudonym und Geschichte
Union Olimpija Ljubljana wird oft als "Die Drachen" bezeichnet. Dieser Spitzname bezieht sich auf die reiche Geschichte des Vereins und seine Verbindung zur slowenischen Kultur. Der Verein entstand aus der Fusion zweier Basketballvereine und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Berühmte Spieler
Union Olimpija Ljubljana hat im Laufe der Jahre viele talentierte Spieler hervorgebracht. Zu den bekanntesten Spielern, die für den Verein gespielt haben, gehören Sasha Djordjevic, Jaka Lakovic und Marko Milic. Diese Spieler haben nicht nur im Verein, sondern auch auf internationaler Ebene große Erfolge erzielt.
Beste Stürmer
Union Olimpija Ljubljana hatte im Laufe der Jahre viele herausragende Stürmer in seinen Reihen. Spieler wie Mirza Begic und Sani Becirovic haben mit ihren Toren und ihrer Spielweise das Team zum Erfolg geführt.
Erfolge
Union Olimpija Ljubljana hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Der Verein hat mehrere slowenische Meisterschaften gewonnen und war auch international erfolgreich. Sie haben an renommierten Turnieren wie der Euroleague und der Champions League teilgenommen und dabei gute Ergebnisse erzielt.
Rozgrywki
Union Olimpija Ljubljana nimmt an verschiedenen Wettbewerben und Turnieren teil, darunter die Basketball-Weltmeisterschaft, die VTB United League, die Copa del Rey und die Euroleague. Sie haben auch an der Olympia-Qualifikation und der NBA Summer League teilgenommen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Kategorien und Wettbewerben, an denen Union Olimpija Ljubljana teilnimmt, finden Sie unter den folgenden Links:
- Basketball-Weltmeisterschaft
- VTB United League
- Copa del Rey
- TOKIO 2020
- Memoriał Adama Wójcika
- Supercoppa Italiana
- 3x3 Weltmeisterschaft
- WM-Qualifikation
- NCAA
- Euroleague
- WNBA
- EuroBasket
- Liga Endesa
- Eurocup
- BBL
- FIBA Europe Cup
- LNB
- EM-Qualifikation
- Euroleague W.
- Olympia-Qualifikation
- Champions League
- NBA
Kommentar - Union Olimpija Ljubljana