SV Sandhausen, Deutschland Live
-
Vollständiger Name:
Sportverein 1916 Sandhausen
-
Kurzname:
Sandhausen
-
Land:
Deutschland
-
Nationalmannschaft:
nein
- Website:
-
Gegründet:
1916
-
Stadion:
BWT-Stadion am Hardtwald
- Spiele:
Terminkalender
Keine Ereignisse
Ergebnisse
SV Sandhausen
Der SV Sandhausen ist ein deutscher Fußballverein, der im Jahr 1916 gegründet wurde. Der Verein wurde von einer Gruppe von Fußballbegeisterten ins Leben gerufen.
Der Verein spielt seine Heimspiele im BWT-Stadion am Hardtwald, das eine Kapazität von 15.414 Zuschauern hat. Das Stadion wurde im Jahr 1951 eröffnet und ist seitdem die Heimat des SV Sandhausen.
Der SV Sandhausen wird oft als "Die Hardtwälder" bezeichnet. Der Spitzname bezieht sich auf den Standort des Vereins in der Region Hardtwald und spiegelt die Verbundenheit des Vereins mit der Umgebung wider.
Im Laufe der Jahre haben viele talentierte Spieler für den SV Sandhausen gespielt. Zu den bekanntesten Spielern gehören beispielsweise Karl-Heinz Granitza, der in den 1970er und 1980er Jahren für den Verein spielte, sowie Andrew Wooten, der in den 2010er Jahren eine wichtige Rolle im Sturm des SV Sandhausen spielte.
Der SV Sandhausen hat in seiner Geschichte einige Erfolge erzielt. Der Verein hat zwar noch keine Meisterschaft gewonnen, hat aber mehrere Male an den Aufstiegsspielen zur Bundesliga teilgenommen. Zudem hat der SV Sandhausen in der Vergangenheit an verschiedenen nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen, wie zum Beispiel der UEFA Europa League und der DFB-Pokal.
Der SV Sandhausen nimmt derzeit an verschiedenen Wettbewerben teil, darunter die Bundesliga, die Europa League und die DFB-Pokal. Der Verein ist stolz darauf, in diesen hochkarätigen Wettbewerben vertreten zu sein und hofft, in Zukunft noch mehr Erfolge zu erzielen.
Weitere Informationen zu den Spielen des SV Sandhausen finden Sie auf der offiziellen Website des Vereins: https://tvsport24.de/kategorie/fussball
Kommentar - SV Sandhausen