Panathinaikos Athen, Griechenland Live

Terminkalender

Keine Ereignisse

Ergebnisse

Kommentar - Panathinaikos Athen

8-2 =

Panathinaikos Athen

Der Panathinaikos Athen ist ein griechischer Fußballverein, der im Jahr 1908 gegründet wurde. Der Club wurde von Athanasios Angelopoulos gegründet und ist einer der ältesten und erfolgreichsten Vereine in Griechenland.

Stadion

Der Panathinaikos Athen trägt seine Heimspiele im Apostolos-Nikolaidis-Stadion aus. Das Stadion befindet sich in Athen und bietet Platz für rund 16.003 Zuschauer. Es ist bekannt für seine beeindruckende Atmosphäre und die leidenschaftlichen Fans des Vereins.

Pseudonym und Geschichte

Der Panathinaikos Athen wird oft als "Trifylli" bezeichnet, was auf Deutsch "Kleeblatt" bedeutet. Dieser Spitzname bezieht sich auf das grüne Kleeblatt, das das Logo des Vereins ziert. Der Club entstand aus der Fusion von zwei Athener Vereinen, dem Podosferikos Omilos Athinon und dem Panellinios GS.

Berühmte Spieler

Im Laufe der Jahre hat der Panathinaikos Athen einige herausragende Spieler in seinen Reihen gehabt. Zu den bekanntesten gehören Giorgos Karagounis, der Kapitän der griechischen Nationalmannschaft bei ihrem Sieg bei der UEFA Euro 2004, und Dimitris Saravakos, der als einer der besten griechischen Fußballspieler aller Zeiten gilt.

Beste Stürmer

Der Panathinaikos Athen hat im Laufe seiner Geschichte einige herausragende Stürmer gehabt. Zu den besten zählen Antonis Antoniadis, der Rekordtorschütze des Vereins, und Krzysztof Warzycha, der in den 1990er Jahren eine wichtige Rolle im Angriff des Teams spielte.

Erfolge

Der Panathinaikos Athen hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Der Verein hat zahlreiche nationale Meisterschaften gewonnen, darunter 20 griechische Meistertitel. Zudem hat der Club mehrere nationale Pokale und den Europapokal der Landesmeister erreicht.

Rozgrywki

Der Panathinaikos Athen nimmt regelmäßig an verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben teil. Dazu gehören die Fußballliga, der Pokalwettbewerb und die UEFA Champions League. Der Verein hat auch an internationalen Turnieren wie der UEFA Europa League und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Wettbewerben finden Sie unter folgenden Links:

Sie haben bereits gewählt!